Termin: 18.06.2023
6h Lauf
Start: 10 Uhr
Für Kinder, Laufanfänger, Menschen mit Handicap – 500m Strecke Rund um die Große Zeltweise am LuEE.
Für ambitionierte Trailläufer, Wanderer und Kilometersammler 🙂 Profiliertes, trailliges Gelände mit coolen Steigungen und flowigen Downhills. Nach jeder Runde kommt man wieder auf die Große Zeltwiese am LuEE wo eine Verpflegungsstation wartet und unsere Moderatoren euch wieder ordentlich einheizen.
Kosten:
Startgebühr: 10€ Erwachsene und 5€ Kinder bis 16 Jahre -
Familienticket 20€ (2 Erwachsene/ 2Kinder)
Kilometerabrechnung:
ab dem 3. Kilometer 1€ pro zurückgelegter Strecke (d.h. ein Marathon kommt auf 50€)
Der Erlös kommt dem behindertengerechten Ausbau der Wegeführung des LuEE zugute!
Newsticker
Der 5. Inklusionslauf findet am 18.06.2023 nach dreijähriger Pause wieder statt.
Hier kannst du dich anmelden.
Wir freuen uns auf Euch 🙂
Unsere Sponsoren
Leistungen
- Personalisierte Startnummer mit Transponder
- Finishergeschenk
- Medaille
- Professionelle Zeitmessung
- Verpflegung auf der Strecke
- Ergebnisliste
- Urkunde
- Rahmenprogram
- Super Stimmung
Helfer und Sponsoren gesucht
Helfer und Sponsoren gesucht: Nach 3 Jahren Pause, sind wir...
weiter lesenFragen und Antworten (FAQs)
Wie kann ich mich anmelden?
Die Anmeldung ist geöffnet - über folgenden Link kannst du dich anmelden. Das Startplatzkontingent ist begrenzt auf 350 Starter. Die Onlineanmeldung wird am 11.06.2023 geschlossen. Nachmeldungen sind auch am Eventtag (18.06.2023) bis 15:30 Uhr vor Ort möglich. Ab 15:30 darf kein Läufer/Hiker mehr auf der 5000m Strecke starten.
Was ist der Unterschied zwischen "Laufen" und "Wandern"?
Beim Inklusionslauf, kannst du wandern oder laufen - beim Inklusionslauf geht es darum in 6 Stunden möglichst viele km zurückzulegen in welcher Geschwindigkeit Du das tust ist Dir selbst überlassen 🙂
Wann ist Meldeschluss?
Der online Meldeschluss ist sobald alle Startplätze vergeben sind, spätestens aber am Sonntag, den 11.06.2023 um 23:59 Uhr.
Änderungen Deiner Anmeldung (s.u.) sind nur bis zum Meldeschluss möglich.
Kann ich meine Meldedaten ändern lassen?
Schicke Deine Änderungswünsche bitte per Kontaktformular auf der Anmeldeseite an uns. Änderungen sind nur bis zum Meldeschluss am 11.06.2023 möglich. Bei Ummeldungen auf eine andere Person und sämtlichen Ummeldungen nach dem Meldeschluss wird zusätzlich eine Ummeldegebühr von 10 Euro fällig.
Wie komme ich an meine offizielle Startnummer?
Die Startunterlagen mit Deiner persönlichen Startnummer werden am Veranstaltungswochenende vor Ort am Lern-und Erfahrungsraum Edelweißhütte (Deckersberg) Happurg ausgegeben
Ein Versand der Startunterlagen ist nicht möglich.
Ab welchem Alter können Kinder am Inklusionslauf teilnehmen?
Beim Inklusionslauf gibt es keine Altersbeschränkung, da wir zwei verschiedene Strecken anbieten.
Die 500m Strecke ist flach und geht rund um das Veranstaltungsgelände, auf der kurzen Strecke sind Kinderwägen, Buggys, Rollstühle möglich.
Die 5000m Strecke ist für ambitionierte Läufer, im trailigen Waldgelände. Ein Wechsel der Strecken ist jederzeit möglich. Gerne können Kinder auch auf die 5000m Strecke gehen – sollten hier aber begleitet werden. Die 50000m Strecke ist nicht geeignet für Kinderwagen oder Rollstuhlfahrer.
Bei minderjährigen Teilnehmern ist zur Anmeldung grundsätzlich das Einverständnis der gesetzlichen Vertreter erforderlich.
Wo kann ich parken?
In der Nähe des Veranstaltungsgelände werden kostenlose Parkplätze ausgeschildert. Bitte kommt in Fahrgemeinschaften oder nutzt öffentliche Verkehrsmittel 😊
Wie ist der genaue Ablauf des Events?
Deine Startunterlagen erhältst Du direkt am Veranstaltungstag am LuEE Deckersberg.
Startzeit ist für alle Läufer und Strecken um 10:00 Zielschluss ist um 16:00, die 5000m Strecke wird um 15:30 gesperrt (d.h. keiner darf mehr auf die Strecke starten) alle Läufer die vor 15:30 noch auf die letzte Runde gegangen sind können natürlich zu Ende laufen die Runde wird allerdings nur gewertet wenn Du vor 16:00 Uhr über die Zeitmessmatte gelaufen bist.
Wie erfolgt die Zeitnahme?
Eine Zeitmessung und Wertung erfolgt auf allen Strecken. Für uns ist es wichtig so viele km wie möglich zu erlaufen, da wir pro km 1€ für den behindertengerechten Ausbau des Veranstaltungsgeländes sammeln.
Kann ich gemeinsam mit meiner/einer Gruppe laufen?
Gerne könnt ihr zusammen laufen, denkt nur daran schnellere Läufer vorbei zu lassen.
Ist die Strecke für Teilnehmer – insbesondere für Kinder – gefährlich?
Die Strecke enthält natürliche Hindernisse, die für aufmerksame Läufer und Wanderer aber keine Gefahr darstellen sollten. Alle Teilnehmer sind normale Verkehrsteilnehmer. Sie haben sich nach den Regeln der Straßenverkehrsordnung (StVO) zu verhalten und sämtlichen Fahrzeugen und sonstigen Verkehrsteilnehmern Vorrang zu gewähren. An öffentlichen Wegen sind somit die Gefahren des Straßenverkehrs zu beachten.
Wie ist die Strecke markiert?
Die Strecke ist durch Schilder, Absperrband und Kreidespray deutlich gekennzeichnet.
Wann ist Zielschluss?
Zielschluss ist um 16:00 Uhr. Der Start auf die 5000m Strecke wird bereits um 15:30 gesperrt, mit dem letzten Läufer geht auch gleich ein Schluss – Kontrollläufer auf die Strecke.
Kann ich den Inklusionslauf frühzeitig beenden?
Du kannst jederzeit die Strecken wechseln oder den Lauf unterbrechen bzw. abbrechen. Wenn Du abbrichst, bitten wir dich ins Wettkampfbüro zu kommen um die Kilometerabrechnung zu begleichen, Deine Medaille und Deinen Finisherbeutel abzuholen. Wenn Du den Inklusionslauf aus gesundheitlichen oder sonstigen Gründen frühzeitig beenden musst, setzte Dich bitte unbedingt mit uns, der Zeitmessung oder der Bergwacht/BRK in Verbindung, da wir dich sonst suchen.
Gibt es Verpflegungsstationen?
Auf dem Veranstaltungsgelände wird eine Verpflegungsstation aufgebaut, an der du immer nach 500m bzw. 5000m vorbeikommst. Hier reichen wir: Riegel, Brote, Suppe, Gemüse, Obst, Schokolade, Kuchen, Salz, Wasser, Iso, Tee und Cola.
Bei Bedarf, bauen wir auf der 5000m Strecke noch eine zusätzliche Station mit Getränken auf.
Ist Eigenverpflegung möglich?
Die Bereitstellung von Eigenverpflegung ist möglich.
Sind Duschen und Umkleiden vorhanden?
Am LuEE sind Duschen und Umkleiden in Zielnähe vorhanden.
Wie erhalte ich meine Urkunde?
Die persönlichen Urkunden stehen nach der Veranstaltung zum Ausdrucken im Internet bereit. Die Urkunden für Läufer enthalten neben Namen und Verein auch die erreichte Zeit und Platzierung. Wanderer bekommen eine Teilnehmerurkunde.
Wie funktioniert die KM Abrechnung?
Nach dem Lauf, kommst Du zu unserer Info. Wir werten anhand der elektronischen Messdaten (Zeit und KM) deine gelaufenen Km aus. Ab dem 3. Km verrechnen wir pro gelaufenen Km 1€ der komplett dem behinderten gerechten Ausbau des LuEE zu Gute kommt. Gerne bekommst Du über diesen Betrag eine Spendenquittung von uns.
Wo bekomme ich meinen Finisherbeutel/Medaille?
Nach dem Lauf bekommst Du auch deinen Finisherbeuten bzw. Deine Medaille.
Was passiert bei schlechtem Wetter?
Der Inklusionslauf findet grundsätzlich bei jedem Wetter statt. Es besteht kein Anspruch auf Rückerstattung des Organisationsbeitrags bei Nichtteilnahme. Eine Absage in Folge höherer Gewalt behalten sich die Veranstalter vor.
Ist eine spezielle Ausrüstung erforderlich?
Läufern empfehlen wir stabile und profilierte Laufschuhe, die Sicherheit im Gelände bieten. Je nach Witterung raten wir zu wetterfester Kleidung und/oder ausreichend Sonnenschutz. Das Mitführen von Wander- oder Nordic Walking-Stöcken ist erlaubt. Bitte achte jedoch darauf, Deine Mitläufer oder -wanderer damit nicht zu behindern!
Grundsätzlich solltest Du für den Notfall ein Mobiltelefon mitführen. Die Notrufnummern werden mit den Starterunterlagen bekanntgegeben.
Gibt es eine ärztliche Betreuung?
Die Bergwacht übernimmt mögliche Versorgungen auf der Strecke und im Ziel. Am Veranstaltungsgelände unterstützt das BRK. Bitte achte auf Deine eigene Gesundheit und gehe nur an den Start, wenn Du in guter körperlicher Verfassung und auf einem ausreichenden Trainingsniveau bist! Bitte suche schon bei geringen körperlichen Beeinträchtigungen ärztliche Hilfe auf!
Gibt es ein Teilnehmerinformationen?
Ja, diese bekommst Du mit deinen Startunterlagen. Solltest Du im Vorfeld Fragen haben, stehen wir Dir jederzeit gerne zur Verfügung - benutze einfach das Kontaktformular um uns zu erreichen.